ReTalk by ReWork

ReTalk by ReWork

ReTalk #9: Das ReInterview mit Peter Leo 1.0

Download it: MP3 | AAC | OGG | OPUS

The Brain trifft in dieser Ausgabe des ReTalks auf ein noch viel größeres Brain.

Peter Leo, seines Zeichens P.h.D. Student auf der Uni Innsbruck, Head of Performance beim Tirol Cycling Team und sportwissenschaftlicher Mitarbeiter bei der MedAlp Group steht uns Frage und Antwort. Peter ist bereits jetzt tief in der wissenschaftlichen Wert verwurzelt und kooperiert mit einigen der weltbesten Coaches und Sportwissenschaftler. Gleichzeitig ist er selbst ein absoluter herzblut Sportler und Coach einiger erfolgreicher Age Grouper.

In dieser ersten lockeren Konversationsrunde behandeln wir vor allem Themen wie:

Peters Werdegang bis hin zum P.h.D. Studium
Vergleich zw. der wissenschaftlichen Welt und der Coaching Praxis
Das Mindset von Age Group Athleten
Peters Forschung bzgl. Radsport und Leistungsmodellierung
Metriken des Radsports (Geschichte, Vorteile und Limitierungen)
Quantifizierung vs. qualitative Analyse
Leistungsdiagnostik der Profis und Amateure
Trainings Philosophien und die “Wichtigkeit des Wichtigen”

Bei Fragen oder Anregungen, schreibt uns jederzeit eine Nachricht. Lasst uns auch wissen was ihr noch gerne von Peter und seinen Connections zu Top-coach (*hust* Dan Lorang *hust*) erfahren wollt. Es wird nicht sein letzter Auftritt in unserem Podcast sein.

ACHTUNG ACHTUNG!!! -> Teil 2.0 folgt inklusive coole Links.

Wir sagen ReWork, Over and Out!

Instagram: instagram.com/re_work.at
Facebook: facebook.com/rework.at
E-mail: office@re-work.at
Homepage: www.re-work.at

ReTalk #8: Eat Smarter 1.0

Download it: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Vom Salat schrumpft der Bizeps" The Muscle & The Brain beherzigen dieses Zitat und essen diesmal mehr als ihnen lieb ist. Im ReTalk #8 geht es um Ernährung, Verbrennung und um vieles mehr. Massimo meinte dazu, "du bist was du isst". Alex stimmt dem zu und sagt, "die Ernährung ist der Schlüssel zum Bizeps, äh ich meinte natürlich Erfolg." Aber hört selbst rein und werdet ein Teil der ReWork Familie...

Ihr wollt noch genauer ins Detail gehen? Hier sind Studien dazu:

Kohlenhydrate / Übergewicht:

Hall KD. A review of the carbohydrate-insulin model of obesity. Eur J Clin Nutr. 2017 Mar;71(3):323-326. doi: 10.1038/ejcn.2016.260. Epub 2017 Jan 11. Erratum in: Eur J Clin Nutr. 2017 May;71(5):679.

Wilding JPH, Batterham RL, Calanna S, Davies M, Van Gaal LF, Lingvay I, McGowan BM, Rosenstock J, Tran MTD, Wadden TA, Wharton S, Yokote K, Zeuthen N, Kushner RF; STEP 1 Study Group. Once-Weekly Semaglutide in Adults with Overweight or Obesity. N Engl J Med. 2021 Feb 10.

Bays, H. (2020). Ten things to know about ten cardiovascular disease risk factors.

Protein:

Hector AJ, Phillips SM. Protein Recommendations for Weight Loss in Elite Athletes: A Focus on Body Composition and Performance. Int J Sport Nutr Exerc Metab. 2018 Mar 1;28(2):170-177.

Kamyar Kalantar-Zadeh, Holly M Kramer, Denis Fouque, High-protein diet is bad for kidney health: unleashing the taboo, Nephrology Dialysis Transplantation, Volume 35, Issue 1, January 2020, Pages 1–4

Bei Fragen oder Anregungen meldet euch einfach via:
Instagram: instagram.com/re_work.at
Facebook: facebook.com/rework.at
E-mail: office@re-work.at
Homepage: www.re-work.at

ReTalk #7: The Secret of Swimming Faster

Download it: MP3 | AAC | OGG | OPUS

The Muscle & The Brain streiten um das heiß geliebte Thema Schwimmen. Das einzige Becken in dem wir gerade schwimmen sollten, ist das des Selbstvertrauens, weil sich uns gerade jetzt eine ideale Möglichkeit bietet das Schwimmen neu zu erlernen. Vieles, wenn nicht sogar alles, haben wir verlernt. The ReWork Coach Alexander ist davon überzeugt, je größer der Bizeps desto pompöser die Schwimmperformance oder wohl eher der Trizeps, wie Massimo meinte?

Aber taucht selbst ein und werdet Teil von ReWork...

Bei Fragen oder Anregungen meldet euch einfach via:
Instagram: instagram.com/re_work.at
Facebook: facebook.com/rework.at
E-mail: office@re-work.at
Homepage: www.re-work.at

ReTalk #6: ReStart the Year

Download it: MP3 | AAC | OGG | OPUS

The Muscle & The Brain werden dieses Mal sehr intim. The ReWork Crew berichtet über die Feiertage und The ReCoach Gräf lässt endlich die Hose fallen und spricht über seinen "herausragenden" Bizeps, ähm nein, natürlich seinen ReTest.
Sie ReAnalysieren die nackte Wahrheit ihrer Leistungsüberprüfungen und veröffentlichen erstmalig ihre Daten rund um die berüchtigte VO2max, ANS, FATmax und vieles mehr...

Ihr wollt noch genauer ins Detail gehen? Hier sind Studien dazu:

The Carbohydrates & Performance:

Viribay A, Arribalzaga S, Mielgo-Ayuso J, Castañeda-Babarro A, Seco-Calvo J, Urdampilleta A. Effects of 120 g/h of Carbohydrates Intake during a Mountain Marathon on Exercise-Induced Muscle Damage in Elite Runners. Nutrients. 2020; 12(5):1367.

Whitfield J, Burke LM, McKay AKA, et al. Acute Ketogenic Diet and Ketone Ester Supplementation Impairs Race Walk Performance. Medicine and Science in Sports and Exercise. 2020 Oct.

Burke, L.M., Whitfield, J., Heikura, I.A., Ross, M.L.R., Tee, N., Forbes, S.F., Hall, R., McKay, A.K.A., Wallett, A.M. and Sharma, A.P. (2021), Adaptation to a low carbohydrate high fat diet is rapid but impairs endurance exercise metabolism and performance despite enhanced glycogen availability. J Physiol.

The Pain:

Louw A, Sluka KA, Nijs J, Courtney CA, Zimney K. Revisiting the Provision of Pain Neuroscience Education: An Adjunct Intervention for Patients, but a Primary Focus for Clinician Education. J Orthop Sports Phys Ther. 2020 Oct 19:1-12.

Dubois B, Esculier JF. Soft-tissue injuries simply need PEACE and LOVE. Br J Sports Med. 2020 Jan;54(2):72-73.

Bei Fragen oder Anregungen meldet euch einfach via:
Instagram: instagram.com/re_work.at
Facebook: facebook.com/rework.at
E-mail: office@re-work.at
Homepage: www.re-work.at

ReTalk #5: ReWork Weihnachtsspecial by Santa ReWork

Download it: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ho,Ho,Ho it's Santa ReWork.

The Muscle & The Brain retalken über Vergangenes und natürlich Zukünftiges. Ob es mehr ReTalk und ReWork geben wird, erfährt ihr hier in diesem Podcast. Außerdem wollten wir allen Hörern und ReWorkern ein Dankeschön aussprechen und haben ein richtig cooles Gewinnspiel für Euch.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Wir freuen uns auf 2021 und werden so richtig Gas geben um unser Ziel Nummer 1 zu erreichen: DICH geiler und schneller zu machen.

Bei Fragen oder Anregungen meldet euch einfach via:
Instagram: instagram.com/re_work.at
Facebook: facebook.com/rework.at
E-mail: office@re-work.at
Homepage: www.re-work.at

ReTalk #4: Die Macht des Coaches

Download it: MP3 | AAC | OGG | OPUS

The Muscle & The Brain sprechen diesmal über die Macht des Coaches. Was muss ein Coach drauf haben und Warum brauch ich überhaupt einen Coach? Diese Fragen und viele andere besprechen wir in diesem ReTalk. Das beste Wissen bringt dir nichts, wenn du es nicht vermitteln kannst, meint Coach Alexander. Wir betrachten das Trainerdarsein einmal von einer anderen Perspektive. Es wäre naiv zu glauben ein Trainingsplan ist ausreichend! Coaching ist viel mehr als nur Trainingsplanung....

Bei Fragen oder Anregungen meldet euch einfach via:
Instagram: instagram.com/re_work.at
Facebook: facebook.com/rework.at
E-mail: office@re-work.at
Homepage: www.re-work.at

ReTalk #3: Trainieren statt Studieren!

Download it: MP3 | AAC | OGG | OPUS

The Muscle & The Brain sprechen über das Training. Doch diesmal kommt die wissenschaftliche Seite durch Massimo definitiv nicht zu kurz.
Warum brauchen wir überhaupt Training oder Sport? Dafür gibt es genau eine Antwort: "Wir sind einfach faul und wir brauchen gewisse Belastungen", meint ReWork Coach Alexander. Außerdem berichten wir kurz über das Rennen der Rennen in dieser Saison Challenge Daytona. Alex macht einen kurzen Call nach Florida und telefoniert spontan mit Topstar Arnold Schwarzenegger, ah sorry wir meinten Thomas Steger. Thomas wurde bester Österreicher, obwohl er keinen guten Tag erwischte und wurde somit Sieger der Herzen. Wir lieben den Sport, wir lieben Thomas! REEEWOOORRRKKK.

Also ab in die Sportsachen und höre selbst rein...

Bei Fragen oder Anregungen meldet euch einfach via:
Instagram: instagram.com/re_work.at
Facebook: facebook.com/rework.at
E-mail: office@re-work.at
Homepage: www.re-work.at

Ihr wollt noch genauer ins Detail gehen und mehr über das Training und die Adaptionen erfahren hier sind Studien dazu:

Adaptionen:

1. Laursen, P.B., Training for intense exercise performance: high-intensity or high-volume training? Scand J Med Sci Sports, 2010. 20 (2): p. 1-10.
2. Coffey, V.G. and J.A. Hawley, The molecular bases of training adaptation. Sports Med, 2007. 37(9): p. 737-63.
3. Dudley, G.A., W.M. Abraham, and R.L. Terjung, Influence of exercise intensity and duration on biochemical adaptations in skeletal muscle. J Appl Physiol Respir Environ Exerc Physiol, 1982. 53(4): p. 844-50.

Physiologische Zonen :

1. Faude, O., W. Kindermann, and T. Meyer, Lactate threshold concepts: how valid are they? Sports Med, 2009. 39(6): p. 469-90.
2. Urhausen, A., et al., Plasma catecholamines during endurance exercise of different intensities as related to the individual anaerobic threshold. Eur J Appl Physiol Occup Physiol, 1994. 69(1): p. 16-20.
3. Seiler, S., O. Haugen, and E. Kuffel, Autonomic recovery after exercise in trained athletes: intensity and duration effects. Med Sci Sports Exerc, 2007. 39(8): p. 1366-73.
4. Messonnier, L.A., et al., Lactate kinetics at the lactate threshold in trained and untrained men. Journal of Applied Physiology, 2013. 114(11): p. 1593-1602.

Intensitätsverteilung und Polarized Training Model:

 1. Seiler, K.S. and G.O. Kjerland, Quantifying training intensity distribution in elite endurance athletes: is there evidence for an “optimal” distribution? Scand J Med Sci Sports, 2006. 16(1): p. 49-56.
2. Seiler, S., What is best practice for training intensity and duration distribution in endurance athletes? Int J Sports Physiol Perform, 2010. 5(3): p. 276-91.
3. Seiler, S.a.T., Espen, Intervals, Thresholds, and Long Slow Distance: the Role of Intensity and Duration in Endurance Training. SportsScience, 2009(13): p. 32.53.
4. Guellich, A., S. Seiler, and E. Emrich, Training methods and intensity distribution of young world-class rowers. Int J Sports Physiol Perform, 2009. 4(4): p. 448-60.

Immunsystem und Training:

1. Gleeson, M., Immune system adaptation in elite athletes. Curr Opin Clin Nutr Metab Care, 2006. 9(6): p. 659-65.
2. Gleeson, M. and C. Williams, Intense exercise training and immune function. Nestle Nutr Inst Workshop Ser, 2013. 76: p. 39-50.
3. Suzuki, K., et al., Systemic inflammatory response to exhaustive exercise. Cytokine kinetics. Exerc Immunol Rev, 2002. 8: p. 6-48.

ReTalk #2: Ab zum Prüfstand: Tücken in der Leistungsdiagnostik

Download it: MP3 | AAC | OGG | OPUS

The Muscle & The Brain sprechen über das Leben, die Berge...Ach ja, und über die Leistungsdiagnostik.
Wie wichtig sind Sauerstoff, Laktat und Watt wirklich?
Kann ein 20min-Power-Test wirklich reichen oder ist dein Prachtkörper doch ein wenig komplexer?
Außerdem ergründen wir den Zusammenhang zwischen FTP, IQ und deinem Ego!
Aber höre selbst rein und werde ein Teil von ReWork...

Bei weiteren Fragen und Anregungen meldet euch einfach via:
Instagram: instagram.com/re_work.at
Facebook: facebook.com/rework.at
E-mail: office@re-work.at
Homepage: www.re-work.at

ReTalk #1: Vorstellung und Hallo

Download it: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Servus, Moin und Herzlich Willkommen zu unserem ersten ReWork Podcast ReTalk.

Coach Gräf und die gesamte Besatzung Massimo Köstl-Lenz begrüßen Sie ganz herzlich an Bord ihres ReTalks. Unsere Talkdauer ist mit knapp 60min vorausberechnet. Ich darf sie nun bitten, sich aufs Rad zusetzten, ihren Pulsgurt anlegen und den Widerstand auf 100% ihrer FTP zustellen. Meine Name ist Alexander Gräf und ich bin heute der hauptverantwortliche Coach auf diesem ReTalk und wünsche Ihnen nun eine angenehme Aufenthalt an Bord von ReWork...

Bei weiteren Fragen und Anregungen meldet euch einfach via:
Instagram: instagram.com/re_work.at
Facebook: facebook.com/rework.at
E-mail: office@re-work.at
Homepage: www.re-work.at

About this podcast

In unserem Podcast Re(al) Talk tauchen wir in eine Welt, wo wir die Macht des Gespräches als Medium zur Reflektion und Veränderung gemeinsam gestalten. In der Stille zwischen den Worten und dem Klang unserer Stimmen entfaltet sich die Kraft des Wandels. Unsere Stimmen werden zu einem Werkzeug, das Gedanken in Bewegung setzt, neue Perspektive eröffnet und Veränderungen inspiriert.

Wir laden DICH ein, die Veränderung nicht nur zu hören, sondern auch in Ihren Gedanken zu spüren. Willkommen bei "Re(al) Talk by ReWork" – wo Gespräche zu einem Instrument der Transformation werden.

Trete ein & werde ein Teil von ReWork.

by Alexander Gräf and Massimo Köstl-Lenz

Subscribe

Follow us